Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau e.V.
Mit dem Bundesprojekt „Mobil bleiben, aber sicher!" trägt die DVW der Tatsache Rechnung, dass ältere Menschen einerseits
über einen reichen Erfahrungsschatz verfügen, andererseits treten jedoch im Laufe der Jahre körperliche Defizite auf, die die
Fahrsicherheit beeinträchtigen.Insbesondere schleichende körperliche Veränderungen, wie das Nachlassen der Sehkraft oder
des Hörvermögens, werden von den Betroffenen oft lange nicht bemerkt.
Hier setzen die Verkehrswachten mit ihren Maßnahmen an. Ziel ist es, das Bedürfnis nach Mobilität mit dem Wunsch nach
Sicherheit und dem Erkennen der eigenen Grenzen auch im Alter in Einklang zu bringen. Daher wird in dem Projekt „Mobil
bleiben, aber sicher!" nicht nur trockene Theorie vermittelt, sondern hier heißt es: Mitmachen und selbst Erleben!
Beispielsweise bietet die Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau für Senioren die Gelegenheit, das eigene Leistungsvermögen
unverbindlich zu testen. Mit den angebotenen Seh- und Reaktionstests können die Besucherinnen und Besucher ihre jeweiligen
Fähigkeiten überprüfen.
Die Reaktionstestgeräte zeigen, wie lang der Anhalteweg vom Erkennen der Gefahr bis zum Stillstand des Fahrzeugs ist. An
Fahrsimulatoren können die Teilnehmer erfahren, wo ihre individuellen Leistungsgrenzen liegen. Darüber hinaus finden sie bei
uns nützliche Informationen und Tipps zu vielfältigen Fragen, die sich aus dem Erlebten ergeben.