Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau e.V.
die Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau e. V. und die Badische Beamtenbank eG mit Sitz in Konstanz haben sich das Ziel gesetzt,
sukzessive die Kindergärten im Landkreis Konstanz mit einer, oder auch mehreren Move it Boxen auszustatten. Mit den Boxen soll durch
gezielte Bewegungsspiele die Motorik der Kids nachhaltig verbessert und gestärkt werden.
Kinder bewegen sich immer weniger. Das beeinträchtigt ihre Bewegungssicherheit und damit auch ihre Verkehrssicherheit. Die Aktion "move
it" zeigt, wie Kinder durch gezielte motorische Förderung fit für die Anforderungen des Straßenverkehrs werden.
Die Welt, in der Kinder aufwachsen, hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert - mit fatalen Folgen für ihr Spielverhalten. Spielplätze
sind immer schwerer erreichbar, der Straßenverkehr ist oft ein zu großes Hindernis. Immer mehr Eltern verbieten ihren Kindern aus Angst
vor Unfällen auf der Straße zu spielen. Das "technisierte Kinderzimmer" mit Computerspielen und Fernsehen gaukelt vielfältige
Möglichkeiten zum Erkunden und Entdecken der Welt vor, wo Kids in Wirklichkeit nur Knöpfe drücken müssen. Spielen findet so häufig nur
noch im Sitzen statt.
Der Bewegungsmangel hat nicht nur gesundheitliche Folgen. Er führt auch dazu, dass Kinder sehr viel stärker unfallgefährdet sind: in der
Freizeit wie im Straßenverkehr. Die Deutsche Verkehrswacht hat das Problem erkannt und die Aktion "move it" entwickelt, um mit vielfältigen
Spielanregungen die Bewegungssicherheit von Kindern gezielt zu fördern.
Ob im Kindergarten oder zu Hause: Die Bewegungsspiele aus dem "move it"-Programm tragen nicht nur zur Motorikförderung bei, sondern
wirken sich auch positiv auf sozialen Zusammenhalt, emotionale Entwicklung und Konzentrationsfähigkeit aus. Gerade ungeübte Kinder
profitieren davon am meisten. Dies haben Experten in mehreren Untersuchungen an Kindergärten und Grundschulen nachgewiesen. Auch
die unfallverhütende Wirksamkeit der Spiele wurde festgestellt.
Eine optimale Förderung basiert auf regelmäßigen, angeleiteten Bewegungsangeboten. Diese werden am besten als kurze und spielerische
Phasen in den Tagesablauf integriert. Eine kontinuierliche, wöchentliche Bewegungszeit von 75 Minuten (zusätzlich zu den Sportangeboten)
führt bereits zu eindeutigen Verbesserungen.
Die "move it"-Box bringt Schwung in den Kindergarten
Im Primarbereich hat sich die gelbe "move it"-Box einen festen Platz erobert. Sie bietet alles, was
Erzieherinnen für abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsangebote benötigen: Schwungtücher
und -seile, Soft-Frisbees, Jongliertücher, Buschwusch-Bälle u. v. m. Ein Handbuch und ein
Videofilm enthalten Praxistipps und Spielanleitungen, mit denen sich ein lebendiges Motorik
Training als Bewegungspause in der Gruppe ideal umsetzen lässt.
Weniger Unfälle, mehr Konzentrationsfähigkeit Bewegungsspiele tragen zur ganzheitlichen
Entwicklung der Kinder bei. Sie enthalten sensomotorische, sprachliche, kognitive, soziale und
emotionale Elemente. Bei Befragungen bewerteten Erzieherinnen und Erzieher die Auswirkungen
der Übungen und Spiele durchweg positiv: Die Kinder arbeiteten konzentrierter mit, sie bewegten
sich lieber und es gab weniger Unfälle und Streitigkeiten.
Bis dato war es so, dass die Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau e. V. mit den Kiga´s in Kontakt
getreten ist , den Bedarf und die Verteilung der Move it Boxen organisierte und zusammen mit der
BBBank eG, vertreten durch Frau Alissa Lörsch, eine offizielle Übergabe durchführte.
n
Jetzt kann sich jeder Kindergarten, Kindertagestätte etc.
auf der Homepage www.kreisverkehrswacht-konstanz-hegau.de
über die Move it Boxen informieren,
dass Bewerbungsformular downloaden/ausdrucken
und an die Geschäftsstelle buero@kvw.konstanz-hegau.de übersenden.
Aber Achtung wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Move it Boxen zur Verfügung.
Sollte die Bewerberzahl die tatsächlich vorhandene Anzahl von vorhandenen Move it Boxen übersteigen
„sorry“ dann müssen wir die Glücksfee bemühen
bzw. die die schon eine Box haben fallen automatisch aus dem Los topf raus.
Liebe Erzieherinnen und Erzieher
Ihre Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau e.V.